-
Willi Schühle und Ingrid Stanger – Kunst in der Mediathek und bei der Polizei
Während die Werke von 22 KünstlerInnen des Kunstforums in der Schau auf dem Bosch-Forschungs-Campus in Renningen (mit Ausnahme der begehbaren Installation) noch bis Freitagabend 20 Uhr zu sehen sind, stellt unser Mitglied Willi Schühle seit einigen Wochen im Polizeiposten Renningen aus und zugleich auch in der Mediathek noch bis Ende November unter dem Titel „Malmsheim – näher betrachtet“.
-
Vernissage im Foyer des Bosch Forschungscampus Renningen
INNOVATION REVOLUTION LEBEN Der Campus, an dem rund 1700 Forscher und Entwickler die Zukunft gestalten, beherbergt für eineZeit lang die Renninger Kunstszene. Gemeinsam mit der Robert Bosch GmbH und der Stadt Renningensetzen sich die Mitglieder des Kunstforums mit dem Dreiklang „Innovation, Revolution, Leben“ künstlerisch auseinander. Sie haben das Thema in mannigfaltigen Formen und Techniken, in anspruchsvollen Malereien und Skulpturen verfolgt. So erwartet den Besucher einebenso anregender wie spannender Parcours durch die Welt der Kunst und der Wissenschaft.
-
Vernissage der ersten Kunstausstellung am 12. Oktober 2018 auf dem Bosch Forschungscampus in Renningen.
22 Künstlerinnen des Kunstforums Renningen stellen dort an den Wochentagen dieser und der nächsten Woche Ihre Arbeiten in den Bereichen Malerei, Installation, Skulptur und Objekt aus. Der Hausherr und Standortleiter Dr. Kirschner eröffnete die Ausstellung vor annähernd 300 Besuchern, Wissenschaftlern der Firma BOSCH, Künstlern und Mitwirkenden. Er brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass Bosch und die Stadt Renningen einander gute Nachbarn sind und die Kunst die Beziehungen vertieft, wie Kunst überhaupt am Forschungsstandort hohes Ansehen genießt. Dies zeige sich auch darin, dass regelmäßig Künstler auf höchster Ebene, nämlich im 12. Stockwerk, zu Gast sind, um in der Interaktion mit den ForscherInnen Phantasie und Ideen zu beflügeln. Alle gezeigten Kunstwerke,…